Dinner «Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!»

Kleine Kulturgeschichte des Bieres – vom alten Ägypten bis Basel



«Hopfen und Malz, Gott erhalt's!» Dieser Ausspruch hat wohl bei Biertrinkern in aller Welt seine Gültigkeit. Doch seit wann trinken wir überhaupt Bier?

Welches Kulturvolk hat als erstes aus frischem Wasser und goldenem Getreide ein gar göttlich Gesöff gebraut? Die Sumerer? Die Ägypter? Die Germanen?

Und was noch viel wichtiger ist: Seit wann trinken wir Basler Bier? 

Wer wissensdurstig dies alles in Erfahrung bringen möchte, um in Zukunft Braustern und Bierfilz korrekt deuten und handhaben zu können, der erweise

an diesem Abend König Gambrinus seine Referenz und lausche im Basler Marionetten Theater den süffisanten Ausführungen von Religionswissenschaftler und Bierfreund Mike Stoll.


«Auch Wasser wird zum edlen Tropfen,
mischt man es mit Malz und Hopfen.» 
Dialekt. Ab 14 Jahren.
Dauer: 180 Minuten inkl. Menu-Gängen dazwischen
Kosten inkl. Menu:
Fr. 95.–

Das Menu wird anfangs 2026 bekanntgegeben.


Dinner

Samstag 12. März 2026 18.30 Uhr