Basler Marionetten Theater
Der alte Müller hätte seinen Mund wohl lieber nicht so voll genommen. Die Behauptung, dass seine schöne Tochter Elena Stroh zu Gold spinnen könne, spricht sich wie ein Lauffeuer im Königreich herum. König Niklas und sein finsterer Berater Herr von Rabenhut gehen dem Geschwätz auf den Grund. Schliesslich kann man Gold immer brauchen. So wird Elena in eine Kammer mit Stroh gesperrt. Dort muss sie beweisen, was man ihr nachsagt. Elena ist wütend und tief verzweifelt. Da taucht ein Männlein auf, das ihr im Tausch gegen etwas, das ihr sehr am Herzen liegt, seine Hilfe anbietet. Ob sie dem Männlein trauen kann? Doch auch König Niklas hat seine Zweifel. Ist er mit seinem Befehl zu weit gegangen? Und warum fühlt er sich in der Gegenwart der Müllerstochter immer so leicht?
Das Rumpelstilzli war das erste Familienstück, das im BMT mit dem Einzug in den Zehntenkeller 1956 gespielt worden war. Das Märchen kommt mit den
Originalfiguren von Richard Koelner, mit neuen Stimmen, einer zeitgemässen Interpretation und der neuen Musik von Thomas C. Gass zurück auf die
Bühne.
Gespielt wird mit Fadenmarionetten und Stabfiguren.
Dialekt. Für Kinder ab 5 Jahren.
Dauer: 80 Minuten inkl. Pause
Geschichte und Regie: Markus Blättler
Spiel: Ensemble BMT
Figuren und Bühnenbild: Richard Koelner
Stimmen: Anja Monn, Philippe Graff, Michael Hug,
Daniel Buser, Christoph Haering, Thomas C. Gass, Markus Blättler, Silvio Fumagalli
Musik: Thomas C. Gass
Samstag 3. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 4. Juni 2023 15.00 Uhr
Mittwoch 7. Juni 2023 15.00 Uhr
Samstag 10. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 11. Juni 2023 11.00 Uhr (!)
Mittwoch 14. Juni 2023 15.00 Uhr
Samstag 17. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 18. Juni 2023 11.00 Uhr
Sonntag 18. Juni 2023 15.00 Uhr
Basler Marionetten Theater | Münsterplatz 8 | 4051 Basel | info@bmtheater.ch
Vorverkauf: 061 206 99 96 | Büro (9-11h): 061 261 06 12 | Online-Ticketing
IBAN CH37 0900 0000 4001 9150 7 | Facebook | Instagram | Newsletter | Intern