Basler Marionetten Theater
Der alte Müller hätte besser nicht behauptet, dass seine Tochter Stroh zu Gold spinnen könne. Jetzt sitzt Elena in der Strohkammer von König Niklas und sieht sich vor einer unlösbaren Aufgabe. Hilfe bekommt sie überraschend von einem kauzigen, namenlosen Männlein. Ob sie dem Männlein trauen kann? Doch Elena ist nicht nur einfallsreich, sie ist auch sehr direkt. Das bekommt vor allem König Niklas zu spüren. Der junge König entdeckt, dass ihn sein finsterer Berater, Herr von Rabenhut, schlecht beeinflusst hat.
Wir lernen auch Fabian, den königlichen Diener, und seine beiden Freunde kennen. Ausserdem ist Elenas berührendes Lied «Nüt als Stroo» zu hören, gesungen von Anja Monn.
Das Rumpelstilzli war das erste Familienstück vom BMT, das 1956 mit dem Einzug in den Zehntenkeller gespielt worden war. Das bekannte Märchen kommt mit den Originalfiguren von Richard Koelner, einer zeitgemässen Interpretation und der mitreissenden Musik von Thomas C. Gass auf die Bühne zurück.
Gespielt wird mit Fadenmarionetten und Stabfiguren.
Dialekt. Für Kinder ab 5 Jahren.
Dauer: 70 Minuten inkl. Pause
Geschichte und Regie: Markus Blättler
Spiel: Ensemble BMT
Figuren und Bühnenbild: Richard Koelner
Stimmen: Anja Monn, Philippe Graff, Michael Hug,
Daniel Buser, Christoph Haering, Thomas C. Gass, Markus Blättler, Silvio Fumagalli
Musik: Thomas C. Gass
Samstag 3. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 4. Juni 2023 15.00 Uhr
Mittwoch 7. Juni 2023 15.00 Uhr
Samstag 10. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 11. Juni 2023 11.00 Uhr (!)
Mittwoch 14. Juni 2023 15.00 Uhr
Samstag 17. Juni 2023 15.00 Uhr
Sonntag 18. Juni 2023 11.00 Uhr
Sonntag 18. Juni 2023 15.00 Uhr
Basler Marionetten Theater | Münsterplatz 8 | 4051
Basel | info@bmtheater.ch
Vorverkauf (9-14h): 061 206 99 96 | Online-Ticketing
Sekretariat: (9-11h): 061 261 06 12
Spenden: IBAN CH3709000000400191507 | Online-Spende
Facebook | Instagram | Newsletter | Intern | Information zur Barrierefreiheit