Basler Marionetten Theater
Eigentlich lebt Edgar Wallace, der gefeierte Krimiautor, schon lange nicht mehr. Scheinbar – denn in Wahrheit hat ihn das Leben nicht losgelassen, weil der Mörder aus seinem berühmtesten Kriminalfall nie gefasst wurde. Der « Hexer » war ein Meister der Maske. Nie wusste man, wessen Gestalt er gerade angenommen hatte. Und er war ein Ausnahmefall: Wo Polizei und Justiz offenkundig versagten, half er endgültig nach … aber Selbstjustiz bleibt Selbst-justiz, auch wenn Wallace sie durchaus verstehen kann. Und so muss er, um den Hexer nach Jahrzehnten doch noch zu fassen, auf seinen Therapeuten hören. Und Puppen einsetzen, um den damaligen Fall minutiös nachzustellen.
Gestandene Kriminalisten von Scotland Yard stehen ihm dabei zur Verfügung. Sollen sie bei Scotland Yard jetzt etwa die Puppen tanzen lassen? Und lässt der Hexer am Ende seine Maske(n) fallen?
Ein Kriminalstück erster Sahne, verfeinert mit vier Spieler:innen, originalen Handpuppen aus der Asservatenkammer von Scotland Yard sowie Edgar Wallace persönlich.
Gespielt wird mit historischen Grand-Guignol-Handpuppen und einer lebensgrossen Figur.
Hochdeutsch mit Dialekteinschüben. Ab 12 Jahren.
Dauer: 90 Minuten inkl. Pause
Spielfassung: Sven Schreivogel
Regie: Siegmar Körner
Regie-Assistenz: Ruth Wolfensberge
Spiel: Ensemble BMT
Figuren und Anpassungen: Vera Kniss
Bühnenbild: Dieter Aegerter
Tonbearbeitung: Thomas C. Gass
Aufführungsrechte: Amüsement Musik- und Medienmanagement Annett Schwichtenberg, Hamburg
Sa. 11. November 2023, 20.00 Uhr
So. 12 .November 2023, 17.00 Uhr
Mi. 15. November 2023, 20.00 Uhr
Sa. 25. November 2023, 20.00 Uhr
So. 26. November 2023, 17.00 Uhr
Fr. 17. Mai 2024, 20.00 Uhr
Sa. 18. Mai 2024, 20.00 Uhr
An zwei Abenden bieten wir «Der Hexer» für Erwachsene als «Bebbi-Dinner» in Kombination mit einem dreigängigen Nachtessen für CHF 95.– an
Donnerstag, 23. November 2023, 18.30 Uhr
Freitag, 24. November 2023, 18.30 Uhr
Basler Marionetten Theater | Münsterplatz 8 | 4051
Basel | info@bmtheater.ch
Vorverkauf (9-14h): 061 206 99 96 | Online-Ticketing
Sekretariat: (9-11h): 061 261 06 12
Spenden: IBAN CH3709000000400191507 | Online-Spende | Mitgliedschaft
Facebook | Instagram | Newsletter | Intern | Information zur Barrierefreiheit