Die Dreigroschenoper
Von Bertolt Brecht und Kurt Weill, nach John Gays "The Beggar's Opera"
Figuren: Madeleine Burn-Kaufmann
Bühnenbild: Wolfgang Burn
Musik: Thomas C. Gass, Klavier
Regie: Adrian Schriel
Premiere: 27. Januar 2001
S Draumfrässerli
Nach einer Geschichte von Michael Ende
Baseldeutsche Fassung: Marianne Marx, Wolfgang Burn, Markus Vogt
Figuren und Bühnenbild: Marianne Marx, Wolfgang Burn
Musik: Thomas C. Gass
Regie: Marianne Marx, Wolfgang Burn
Premiere: 4. April 2001
Bumperniggel-Preis 2000
Dieter Koelner hat für sein Engagement, das Werk seines Vaters fortzuführen, den Bumperniggel-Förderpreis erhalten.
Der kleine Muck
Nach Wilhelm Hauff
Spielfassung und Musik: Roberto Bargellini
Figuren: Madeleine Burn-Kaufmann, Wolfgang Burn
Bühnenbild: Wolfgang Burn
Regie: Roberto Bargellini, Katharina Kronberg
Premiere: 19. Februar 2003
Theaterteam der 60. Saison
Wolfgang Burn, Künstlerischer Leiter
Christa Hoff-Bous, Assistentin des Leiters
Carolyn Pfenniger, Geschäftsleiterin
Angela Märk-Roth, Administrative Mitarbeiterin
Ubu Roi (König Ubu)
Buch: Alfred Jarry (1873 - 1907)
Übersetzung: Heinz Schwarzinger
Figuren: Madeleine Burn-Kaufmann und Wolfgang Burn
Bühnenbild: Wolfgang Burn
Regie: Adrian Schriel
Besonderes: Absurdes Theater mit Tischfiguren, Schlenker- und Handpuppen.
Premiere: 16. April 2004
Die Figuren sind mit dem Einverständnis von Wolfgang Burn dem Figurentheater-Museum Herisau übergeben worden.
Dr verzaubereti Meier 4
Ein Stück in Zusammenarbeit mit der Verkehrsprävention Basel-Stadt
Text: Alex Felix
Figuren/Bühnenbild: Wolfgang Burn
Musik: Alex Felix
Regie: Wolfgang Burn
Neuer technischer Mitarbeiter
Jean-Christophe Simon
Die fürchterlichen Fünf
Nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch
Baseldeutsche Fassung: Madeleine Burn
Figuren und Bühnenbild: Wolfgang Burn
Kostüme: Marianne Zedi
Regie: Katharina Kronberg
Premiere: 19. Oktober 2005
Das Küssen macht so gut wie kein Geräusch
Neue Künstlerische Leitung
Siegmar Körner
Carolyn Pfenniger, Geschäftsleiterin
Angela Märk-Roth, administrative Mitarbeiterin
Jean-Christophe Simon, technischer Mitarbeiter
Das kleine Ich bin ich
Kleine Eheverbrechen
Ein Mann, eine Frau, 15 Jahre Ehe. Was nun?
Buch: Eric-Emmanuel Schmitt
Figuren: Matthias Hänsel
Bühnenbild: Siegmar Körner, Jean-Christophe Simon
Regie: Siegmar Körner
Premiere: 26. März 2010
Tschechow & Co. (Russisch à la carte)
Weniger Sitzplätze
Neue Sicherheitsbestimmungen schränken die Zuschauerzahl auf max. 120 Plätze im Saal ein.
Basler Marionetten Theater | Im Zehntenkeller | Münsterplatz 8 | 4051 Basel | info(at)bmtheater.ch
Vorverkauf: 061 206 99 96 | Büro 061 261 06 12 (Mo-Fr: 9-12h) | Online-Ticketing | Online-Spenden
IBAN CH37 0900 0000 4001 9150 7 | Facebook | Instagram | Newsletter | Intern